Nach dem Auftakt im letzten Oktober haben sich die Kinder über die letzten Monate hinweg Gedanken gemacht, wie Herausforderungen, die sie in ihrem Stadtteil erkannt haben, gelöst und die Stadt Leipzig noch kinderfreundlicher gestaltet werden könnte. Begleitet wurden sie dabei von Fachkräften in ihren Schulen, Experten aus verschiedenen Themengebieten und der Projektgruppe des Leipziger Kinderkongress. Im Ergebnis haben die Kinder Wünsche und Themen erarbeitet, für deren mögliche Umsetzung sie den Rat und die Expterise von Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern der Stadt Leipzig benötigen.

 

Genau hier setzt die Abschlussveranstaltung des Leipziger Kinderkongress an. Die jüngsten Bürgerinnen und Bürger Leipzig möchten am 11. April 2025 den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern der Stadt Leipzpzig im Neuen Rahaus ihre Themen vorstellen, mit diesen über ihre Themen und Projekte diskutieren und konkrete Umsetzungsmaßnahmen vereinbaren.

 

Weitere Informationen hierzu folgen in Kürze...